Almzeit Obazda

Bergader

[Werbung] Ein kleines Oktoberfest für zu Hause - mit dem Almzeit Obazda von Bergader. Wenn es kein Oktoberfest gibt, muss ich uns halt selbst eins veranstalten. Von brandsyoulove habe ich jeweils zwei Becher Almzeit Obazda in den Sorten "Original" und "Paprika" erhalten. Das ist schon mal ein guter Anfang für eine Oktoberfest-Brotzeit. Dazu habe ich Laugenbrezeln, ein leckeres Bauernbrot, Bergkäse und ein leckeres helles Oktoberfestbier gekauft. Dazu ein bisschen bayerische Deko - und fertig ist das kleine Oktoberfest für zu Hause.

Die Testprodukte

Das ist unser Geschmack - wir lieben Obazda. Somit war das schon mal ein Test, der uns sehr zugesagt hat. Im gekühlten Testpaket von brandsyoulove waren vier Becher Obazda á 125 g - jeweils zwei in den Sorten "Original" sowie "Paprika". Dazu gab es noch ein schönes Bergader- Käsemesser. Der Obazda kommt von der Bergader Privatkäserei in Oberbayern.

Die Zutaten: die Käsezubereitung mit Camembert (Original) besteht aus 50 % Camembert, Doppelrahmfrischkäse, Sahne, Butter, Zwiebeln, Paprika, Kümmel, Speisesalz, Paprikaextrakt, Gewürz und dem Konservierungsstoff Kaliumsorbat.
Der Obazda ist für Vegetarier geeignet und von Natur aus glutenfrei.

Das Tasting

Probiert haben wir beide Sorten zu frischem Bauernbrot sowie zu Laugenbrezeln. Beides hat super gepasst. Der Obazda lässt sich gut verstreichen - am besten dick drauf.

Die Sorte "Original" ist unser Favorit - schön cremig und mild.  Die Sorte "Paprika" ist natürlich ein bisschen aromatischer. Beide sind super lecker.

Mein Fazit

Ein wirklich leckerer Test - mit tollen Produkten von Bergader. Beide Sorten sind sehr lecker - wobei mir das Original besser geschmeckt hat. Ich bin da aber auch sehr klassisch.

Beide Produkte kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ob einfach so aufs Brot - oder zu einer Brotzeit. Obazda geht eigentlich immer.

Transparenz: unbezahlte Werbung im Artikel enthalten/Produkte wurden mir für den Test kostenlos zur Verfügung gestellt.