Große Ideen auf den Punkt gebracht

In den nächsten drei Monaten teste ich Blinkist

[Werbung/18.09.2021] Es geht los: Mit trnd.com teste ich Blinkist. Meinen Zugangscode für eine 3- monatige kostenlose Nutzung des Dienstes habe ich erhalten.

Fangen wir vorne an - was ist Blinkist überhaupt. Blinkist bietet Audiotitel in Hörbuchqualität. Im Gegensatz zu "normalen" Hörbuchanbietern, fasst Blinkist das Wesentliche aus Büchern  - die Kernaussagen - in sogenannten "Blinks" zusammen. Diese haben meist eine Länge von circa 15 Minuten. So kann man, ohne großen Zeitaufwand neues Wissen erlangen.

Insbesondere vor der bevorstehenden Bundestagswahl scheint dies echt interessant. Hierzu macht Blinkist aktuell 70 Titel zu sieben Wahl- relevanten Themen kostenlos verfügbar. Hierzu zählen die Themen Klimawandel & Umwelt, Demokratie, Wirtschaft, Digitalisierung, Europa & Außenpolitik, Migration & Integration und Arbeit & soziale Gerechtigkeit.

Mit diesen sieben Themen werde ich mich nun mal als erstes beschäftigen und dann hier weiter berichten. 

Themen zur Bundestagswahl

[19.09.2021] Ich beginne mit dem Thema "Klimaschutz verstehen - Bundestagswahl 2021. Zu diesem Thema hat Blinkist einige "Blinks" zusammengestellt. Aus der Zusammenstellung habe ich mir den Blink zum Buch "Wütendes Wetter" von Friederike Otto herausgesucht. Der Blink besteht aus 6 Abschnitten und dauert insgesamt 12 Minuten.

Als nächstes befasse ich mich über Blinkist mit dem Thema "Digitalisierung" - einem Thema, das mich brennend interessiert. Zu diesem Thema wähle ich den Blink zum Buch "Zukunft verpasst?" von Thomas Middelhoff & Cornelius Boersch. Dieser Blink besteht aus 7 Abschnitten und dauert 22 Minuten.

Ein Interessanter Blink zum Buch, dass sich mit der Frage beschäftigt, ob Deutschland noch den Anschluss bei der Digitalisierung schafft.

Ich bin ehrlich: ich denke, ich hätte mir die Bücher in Gänze nicht angehört oder gelesen. Ich lese beziehungsweise höre eben eher Romane, Krimis etc. Zu Themen wie Politik oder ähnlichem informiere ich mich meist eher im Fernsehen oder in Zeitungen und Zeitschriften.

So sind die Blinks tatsächlich interessant für mich. Ich kann mich so kurzweilig mit solchen Themen beschäftigen und das Wichtigste zum jeweiligen Thema für mich herausholen.

Abends auf der Couch oder im Bett vor dem schlafen, höre ich mir aktuell einige Blinks an, die mir vielleicht bei der Entscheidung helfen können, wen ich am 26.09.2021 wählen werde.

Einige Blinks zu dem Thema habe ich mir gespeichert um sie nach und nach zu hören.


Du hast die Wahl - Blinkist verschenkt 70 Blinks

Du brauchst noch Inspiration oder Anregungen zu Deiner Wahlentscheidung am 26.09.2021. Ab sofort und bis zum 26.09.2021 warten in der Blinkist- App 70 Binks zu den 7 Top- Themen zur Wahl auf Dich - ohne Abo oder sonstige Verpflichtungen. Die Blinks könnten Dir helfen, in Gesprächen über die Wahl informiert mitzureden und eine Wahlentscheidung zu treffen, die sich für Dich gut anfühlt.

Wenn Ihr Blinkist komplett ausprobieren wollt, bekommt Ihr hier 25 % auf das Blinkist Premium Jahresabo:

Weiter geht es im Test nun mit Biografien

Nach dem ich mich mit den Themen zur Wahl beschäftigt habe, werde ich mir als nächstes mal die Biografien bei Blinkist vornehmen.

Was mich dort erwartet und wie ich die Biografie- Blinks finde, werde ich hier berichten.

Transparenz: unbezahlte Werbung im Artikel enthalten/3-monatiges Testabonnement wurde mir für den Test kostenlos zur Verfügung gestellt.